bezeichnet seine jüngste Arbeitsserie als „Rektifizierte Artefakte-Konstellationen“. Die alten und älteren, eigentlich längst fertiggestellten Werke betrachtet er wie anonyme Fundstücke und versucht sie zu „rektifizieren“ (begradigen und verbessern), indem er sie verändert und mit neuen Kohlearbeiten verbindet zu komplexeren und vielschichtigen Kompositionen.
Verleihung des Kunstpreises Konstanz am 27.9. 2020
Davor Ljubičić erhielt Konstanzer Kunstpreis 2020
Vita: geboren 1958 in Kroatien 1980 bis 1984 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Sarajevo Seit 1984 einige Kunstpreise und Auszeichnungen 1991 Studienaufenthalt in Paris “Cité internationale des Arts” seit 1991 gelegentliche Ausführung des Projektes “Galerie der schwarze Punkt”, eine konzeptionellimaginierte Galerie 1992 „Anwesenheit“, erste Ausstellung in Konstanz: Galerie Bagnato seit 1992 freischaffender Künstler in Konstanz. seit 1992 Regelmäßige Einzelausstellungen und Ausstellungebeteiligungen in der Galerie Bagnato z.B. „Flugobjekte“ a 1995, „Schwarz-Weiß“ 2012, „Präsentation 3“ 2017 seit 1993 Lehrtätigkeit an der Kunstschule Bodenseekreis Meersburg seit 2000 Kunstunterricht an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz (Technisches Gymnasium) seit 2018 Lehrauftrag an der HTWG Konstanz
2020 art KARLSRUHE, One artist show mit Galerie Bagnato Kunsthalle-Neuwerk (mit Lacher und Trevisan), Konstanz Kunst im Landkreispavillon, Kunstschule Bodenseekreis, Landesgartenschau 2020, Überlingen Lange Nacht der Wissenschaft, HTWG, Konstanz 2019 PERSONAL STRUCTURES-Identities, Palazzo Bembo, im Kontext der Biennale Venedig Im Prozess, Galerie Bagnato, Konstanz 2018/19
Rektifizierte Artefakte/Konstellationen, Podium Kunst, Schramberg Rektifizierte Artefakte/Konstellationen, Galerie in der Lände, Kressbronn 2017 PERSONAL STRUCTURES-Open Borders, Palazzo Bembo, im Kontext der Biennale Venedig - Galerie Bagnato Stand der Dinge, Künstlerbund B-W in Kunstmuseum Bietigheim- Bissingen und Kunstmuseum Singen 2016 Performance schreiben, Projekt von Sibylle Omlin, Kunstraum Kreuzlingen 2015-2016
Singenkunst, Kunstmuseum Singen 2015 Davor Ljubicic - Konstellationen, Kunstverein Konstanz, Konstanz Videoperformance und Gespräch mit Sybille Omlin, Kunstraum Kreuzlingen ALLE, Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie Karlsruhe Gezeichnet, Kunsthalle Neuwerk, Konstanz 2014 art KARLSRUHE, One-Artist-Show mit Galerie Bagnato 30 Jahre Kunstschule Bodenseekreis, Galerie Bodenseekreis, Meersburg 2013 BONE 16, Performance Art Festival, Stadtgalerie Bern, Schweiz 27. Hilzinger Kunstausstellung 2012 Installationen und Zeichnungen, Galerie Bagnato, Konstanz Wicc imb Wicc – images of the self, Upper Galleries – St James Cavalier, Valletta, Malta Wiedersehen macht Freu(n)de, Galerie in der Lände, Kressbronn Wiedersehen macht Freu(n)de, Landratsamt, Grimma 2011 Performing the exhibition, Château Mercier, Sierre, Wallis, Schweiz salem2salem, Salem Artworks, Salem New York, USA art Karlsruhe, Galerie Bagnato 26. Hilzinger Kunstausstellung 2010 salem2salem, Neues Museum, Salem Chambre Meublée, K3 project space, Zürich, Schweiz 2005
„Skizzen“ Galerie Bagnato 2004/5 art Bodensee mit Galerie Bagnato 2001 Gewölbekeller im Kulturzentrum Konstanz
Impressum
Galeristin: Heidi Frehland Geschäftsführer: Dr. Eckart Frehland
Verantwortlich für alle Inhalte der Website und Bildrechte:
Heidi Frehland
Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werke oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Copyright-Hinweis: Alle hier gezeigten Fotografien, Abbildungen und Zeichnungen und durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Sämtliche Beiträge Dritter sind also solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe von einzelnen Inhalten oder ganzen Abschnitten/Seiten ist nicht gestattet.
Ebenfalls ist Ihnen untersagt, Bilder oder Inhalte von dieser Website für das Training oder für die Entwicklung von Modellen der künstlichen Intelligenz / des maschinellen Lernens zu verwenden. Jede unbefugte Nutzung von Daten oder Inhalten für KI-Zwecke wird als Verstoß gegen das Urheberrecht betrachtet und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Datenschutzerklärung:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, vertraulich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt ist.
Diese Seite verwendet zum Schutz der Übertragung von Daten oder Anfragen, die Sie uns über das Kontaktformular zusenden, eine SSL-Verschlüsselung. Ihre Daten werden von uns nur zum Zwecke der unmittelbaren Bearbeitung gespeichert und anschließend datenschutzgerecht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft, Sperrung oder Löschung Ihrer Kontaktdaten. Hierzu können Sie sich unter datenschutz(at)galerie-bagnato.de
an uns wenden.
Haftungsausschluss:
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen.
Für Links auf externe Seiten zeichnen wir nicht verantwortlich.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt. Abwandlungen oder Erweiterungen bedürfen der Schriftform.
Diese Hinweise wurden unter anderem erstellt mit Hilfe von www.juraforum.de