Eva Bur am Orde
prägt das neue Kunst-Genre „Ethno Pop-Art“ und gilt als Stilikone dieser Kunstrichtung.
In ihrer figurativen und ornamentalen Kunst mischen sich Wesensmerkmale der Urban-, Street- und Pop-Art mit Elementen des Naturalismus und Art déco.
Wir freuen uns, die lebensfrohen und einzigartigen Porträts der „Native People“ von Eva Bur am Orde in unserer Galerie präsentieren zu dürfen. Erleben Sie mit uns dieses ansprechende Kunst-Plädoyer über ein großes Thema unserer Zeit.
Ausstellung "Native People"
April 2023, Galerie Bagnato:
Mit den Porträts der „Native People“ gelingt es Eva Bur am Orde unsere eigene Sehnsucht nach einer heilen, vielfältigen und bunten Welt zu erkennen – einer Welt frei von Barrieren, Ideologien und Vorurteilen und reich an inspirierenden Unterschieden. In ihrer explosiven Farb- und Formdynamik erinnern uns die Porträts daran, wie erhaltenswert und überlebensnotwendig die ursprünglichen Naturvölker für unser Dasein sind. Gerade heutzutage, wo Konflikte, Kämpfe um Ressourcen und das Forcieren nationaler Interessen drastisch wiederaufleben, kommt unser starker innerer Wunsch nach harmonischer Ursprünglichkeit in Koexistenz mit der Natur und allen Kreaturen ans Tageslicht.
Die 1961 geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Rottweil und ist bekannt durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a.in der Galerie Bagnato.
Die großformatigen Werke mit plakativen Motiven spiegeln die ursprünglichen Lebenswelten von indigenen Völkern und
Kreaturen wider und verflechten sich in ihrer Kunst zu berührenden und aufrüttelnden Botschaften. Das in kontrastreicher Farbigkeit inszenierte Kunst-Plädoyer für universelle Themen möchte einen lebendigen Dialog anregen über die großen Themen unserer Zeit.
Die Künstlerin arbeitet in Serien. Alle Werke in Öl auf Leinwand.
Studium der Architektur & Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München und Städelschule Frankfurt a. M.; Leben und Arbeit in Frankreich (Paris); Studienreise und Künstleraustausch mit New York; Ausstellungen u.a. in Shanghai, Miami, New York und Paris.
Vorangegangene Ausstellung:
Studio Bagnato, März 2020
Impressum
Galeristin: Heidi Frehland Geschäftsführer: Dr. Eckart Frehland
Verantwortlich für alle Inhalte der Website und Bildrechte:
Heidi Frehland
Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werke oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Copyright-Hinweis: Alle hier gezeigten Fotografien, Abbildungen und Zeichnungen und durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Sämtliche Beiträge Dritter sind also solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe von einzelnen Inhalten oder ganzen Abschnitten/Seiten ist nicht gestattet.
Ebenfalls ist Ihnen untersagt, Bilder oder Inhalte von dieser Website für das Training oder für die Entwicklung von Modellen der künstlichen Intelligenz / des maschinellen Lernens zu verwenden. Jede unbefugte Nutzung von Daten oder Inhalten für KI-Zwecke wird als Verstoß gegen das Urheberrecht betrachtet und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Datenschutzerklärung:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, vertraulich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt ist.
Diese Seite verwendet zum Schutz der Übertragung von Daten oder Anfragen, die Sie uns über das Kontaktformular zusenden, eine SSL-Verschlüsselung. Ihre Daten werden von uns nur zum Zwecke der unmittelbaren Bearbeitung gespeichert und anschließend datenschutzgerecht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft, Sperrung oder Löschung Ihrer Kontaktdaten. Hierzu können Sie sich unter datenschutz(at)galerie-bagnato.de
an uns wenden.
Haftungsausschluss:
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen.
Für Links auf externe Seiten zeichnen wir nicht verantwortlich.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt. Abwandlungen oder Erweiterungen bedürfen der Schriftform.
Diese Hinweise wurden unter anderem erstellt mit Hilfe von www.juraforum.de